EinführungMagazinMagieTipps zum Genießen von Samhain – Magische Traditionen und Rituale für die Seele

Tipps zum Genießen von Samhain – Magische Traditionen und Rituale für die Seele

Samhain (ausgesprochen: sa:win) – ein Fest zum Ende der Ernte und zum Beginn des Winters. Samhain ist ein alter keltischer Feiertag und gilt als einer der magischsten Tage des Jahres. Er wird vom 31. Oktober bis 1. November gefeiert. Es ist der 7. Feiertag des Jahreskreises, eines Zyklus, der den natürlichen Übergang der Jahreszeiten darstellt. Damit sind acht bedeutende Feiertage verbunden, an denen wir verschiedene Aspekte des Lebens, des Wachstums, des Überflusses, des Todes und der Wiedergeburt feiern. Samhain ist eine Zeit, in der wir an unsere Vorfahren denken und ihrer gedenken. Man glaubt, dass in dieser Zeit die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der der Toten am dünnsten ist, was die Kommunikation mit Geistern und Vorfahren ermöglicht. Es gilt auch als Vorgänger des modernen Halloween.

Herbststillleben

Farben, die die Samhain-Zeit charakterisieren: Schwarz, Orange, Weiß, Gold und Silber.

Traditionelle Edelsteine

Amethyst

Stärkung der Intuition und des spirituellen Schutzes, Steigerung des Verständnisses, des Friedens und des spirituellen Gleichgewichts

Citrin

Optimismus und Vitalität

Onyx, Obsidian und schwarzer Turmalin

Schutz und Entfernung negativer Energie

Heliotrop

Magische Eigenschaften, die Mut fördern, Ängste unterdrücken und negative Kräfte vertreiben

Lapislazuli

Schutz und Mut

Mondstein

Schutz und Liebe

Karneol

Symbol für Energie und Kreativität, Unterstützung von Vitalität und Motivation, Schließen alter Zyklen

Kieselsäure

Harmonie von Energie und Gleichgewicht

Wie verbringt man diesen Feiertag am besten?

Errichte einen Samhain-Altar

Verwenden Sie saisonale Elemente wie Kürbisse, Äpfel, Kastanien, getrocknete Blätter, Moos, Heidekraut und Kerzen. Sie können den Altar den Vorfahren oder Geistern widmen.

Für unseren Altar haben wir Scoryl (schwarzer Turmalin), Amethyst und Karneol verwendet.

Machen Sie mit uns einen Altar und ein Reinigungsritual mit dem Samhain-Räuchergefäß.

Erinnere dich an deine Vorfahren

Zünden Sie eine Kerze zu ihrem Gedenken an, kochen Sie ihr Lieblingsessen, schauen Sie sich Fotos an und erinnern Sie sich an Erlebnisse mit ihnen oder Geschichten über sie.

Samhain ist eine Zeit magischer Rituale, eine Gelegenheit für Magie, die mit dem Beenden alter Zyklen und dem Begrüßen neuer Zyklen verbunden ist. Rituale eignen sich dazu, alte Gewohnheiten und negative Energien, die uns blockieren, loszulassen. Es ist eine Zeit, neue Pläne und Ziele für die Wintersaison zu schmieden.

Machen Sie einen Spaziergang in der Natur, machen Sie einen Ausflug in den Wald oder Park und beobachten Sie, wie sich die Natur mit dem kommenden Winter verändert. Sammeln Sie Moos, Kastanien, Hagebutten, Rinde, Tannenzapfen und schmücken Sie Ihren Altar damit.

Nutzen Sie diese magische Zeit, um Ihr Zuhause von negativen Energien zu reinigen. Verwenden Sie Räucherwerk, insbesondere Kräuter wie weißen Salbei oder Rosmarin. Sie können es in einem Räuchergefäß verbrennen oder mit einem glimmenden Bündel durch Ihre Wohnung gehen. Wenn Sie eine geruchsneutrale Reinigung bevorzugen, zünden Sie eine schwarze Kerze auf Ihrem Altar an. Sie symbolisiert Licht in der Dunkelheit des kommenden Winters, in den kürzer werdenden Tagen und längeren Nächten. Rauchliebhaber werden unser spezielles Samhain-Räucherwerk zu schätzen wissen, das wir in unserer magischen Werkstatt bei Nefertitis erfunden und gemischt haben. Wir haben sorgfältig Kräuter und Harze ausgewählt, die eng mit der Zeit verbunden sind, in der das Fest stattfindet und die traditionell wegen ihrer reinigenden Wirkung verwendet werden, oder unsere einzigartige, rituelle Mischung aus 100 % natürlichen ätherischen Ölen SAMHAIN BY NEFERTITIS.

Zauberhaftes Samhain-Räuchergefäß aus unserer Zauberwerkstatt in Nofretete Ein Bündel heiliger weißer Salbei mit Rosmarin Lavendelblüte Von Nefertitis Samhain – ein einzigartiges Ritual, eine magische Mischung ätherischer Öle

Samhain ist eine Zeit der Wahrsagerei. Tarotkarten, Runen, aber auch ein Pendel mit Matte können als Hilfsmittel dienen, dessen Bewegungen wir durch die Interpretation Antworten auf verschiedene Fragen suchen. Es hilft uns bei der Entscheidungsfindung, beim Urteilsvermögen und unterstützt die Intuition.

Aventurin Pendel mit Sockel Rosenquarz-Runensteine               Amethystpendel mit Sockel

Bereiten Sie traditionelle saisonale Gerichte wie Kürbisgerichte, Apfelkuchen oder Wurzelgemüse zu. Teilen Sie die Gerichte mit Ihren Lieben als Symbol des Familienzusammenhalts und der Fülle der letzten Ernte vor dem Winter.

Meditieren

Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie allein sind und nichts und niemand Sie stört. Erinnern Sie sich an vergangene Zyklen, seien Sie dankbar für das, was Sie haben, und denken Sie darüber nach, welche Veränderungen Sie in Ihrem Leben vornehmen möchten. Zünden Sie eine Kerze an und meditieren Sie.

Samhain ist ein zutiefst spiritueller Feiertag, der die Verbindung zur Natur, den Vorfahren und den Zyklen des Lebens fördert. Lassen Sie sich von dieser Zeit zum Nachdenken anregen und bereiten Sie sich auf die ruhigere Zeit des Jahres vor.

Du magst und verwendest Kräuter? Wir haben einen tollen Tipp für dich!

Alle der folgenden Kräuter werden dazu beitragen, die Energie von Samhain zu verstärken, Ihr Zuhause zu schützen und die Verbindung mit Geistern und Vorfahren zu erleichtern .

Kräuter spielen nicht nur bei der Feier naturbezogener Feiertage eine wichtige Rolle. Der Grund dafür liegt darin, dass sie traditionell mit Magie, Schutz und stärkenden Ritualen in Verbindung gebracht werden und viele von ihnen auch heute noch medizinisch verwendet werden.

Salbei – ein Kraut zur Reinigung, zum Schutz und zur Unterdrückung negativer Energien. Sein Rauch wird zur Reinigung von Räumen, Menschen und Gegenständen verwendet. Er ist Bestandteil vieler Räucherstäbchen zum Schutz vor negativer Energie und für eine ganze Reihe von Ritualen. Sein Aroma ist intensiv, kräuterig und kampferartig. Weißer Salbei ist Bestandteil von Räucherstäbchen, -blöcken und -kegeln und wird zur Herstellung von ätherischen Ölen und Räucherbündeln verwendet.

Rosmarin – ein Kraut, das zur Ehrung der Vorfahren verwendet wird und in Räucherwerk für Rituale zur Förderung der Kommunikation mit Geistern verwendet wird. Sein Aroma ist würzig, kräuterig mit Kampfer- und Zitrusnoten.

Johanniskraut – ein Kraut zum Schutz vor bösen Geistern, ein Talisman für Glück. Johanniskraut wird auch Johannisblume genannt, da es am Johannestag (24. Juni) um Mitternacht gepflückt wurde. Es wird in der Pharmazie und im Gesundheitswesen allgemein verwendet.

Wermut – ein Kraut, das traditionell in Ritualen zu Ehren der Vorfahren und zur Verbindung mit der spirituellen Welt verwendet wird. Sein Duft ist würzig, kräuterig und leicht holzig.

Lavendel – ein Symbol für Frieden und Ruhe. Er wird verwendet, um den Geist zu beruhigen, zu meditieren und die Verbindung mit Geistern zu fördern. Er ist Teil von Reinigungsritualen, aber auch von Ritualen, die die Liebe fördern sollen. Er beruhigt und lindert Stress und Anspannung. Sein Duft ist blumig mit frischen Zitrus-Kampfer-Noten.

Ringelblume – Schutzzauber und Rituale. Sie ist traditioneller Bestandteil von Amuletten und Mischungen für die Samhain-Zeit. Ihr Duft ist blumig.

Holunder – ein heiliges Kraut, das zum Schutz des Hauses und in Mischungen für Rituale verwendet wird, die mit den Vorfahren in Verbindung stehen. Holunderblüten, entweder allein oder als Teil von Teemischungen, werden bei Erkältungssymptomen verwendet, insbesondere im Winter.

Zu den anderen Kräutern, die mit dem Samhain-Fest in Verbindung gebracht werden, gehören Stechpalme und Schafgarbe.

Wie verwendet man Kräuter am besten?

An erster Stelle stehen die Räucher- und Reinigungsrituale.

Verwenden Sie ein Bündel weißen Salbei, Rosmarin oder eine Kombination aus beidem, um den Raum von negativer Energie zu reinigen.

In unserer magischen Werkstatt in Nefertitis haben wir für Sie einen speziellen Samhain-Weihrauch kreiert und gemischt, voller positiver Energie aus Kräutern und Harzen, mit einem warmen, süß-balsamischen Duft mit floralen und vanilligen Tönen, abgestimmt auf den 7. Feiertag des Jahreskreises. Der Weihrauch eignet sich perfekt für ein Reinigungsritual.

Besonderer Samhain-Räucherstövchen aus der Zauberwerkstatt in Nofretete

Kräuter können zur Dekoration eines Altars verwendet werden. Verwenden Sie hierfür frische oder getrocknete Kräuter. Sie sind ein schützendes Element des Altars und eine Erinnerung an die Vorfahren. In Form von Tees dienen Kräuter traditionellen Zwecken wie Entspannung, Meditation, Beruhigung, Schlafförderung etc., aber auch für rituelle Bäder, in denen sie zur Reinigung des Geistes beitragen.

Ritual für Samhain – Verbindung mit den Vorfahren – 31. 10. bis 1. 11.

Bereiten Sie ein saisonales Essen zu – Kürbisgerichte, Wurzelgemüse oder Apfelkuchen

Kürbissuppe

Hokkaido-Kürbis – in Stücke schneiden und entkernen. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser aufkochen. Sobald der Kürbis weich ist, mit einem Stabmixer pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen, Schlagsahne und in Stücke geschnittenes Räucherfleisch hinzufügen. Den Ochsenschwanz in eine Schüssel geben, mit der Suppe übergießen und mit gebratenem Speck oder Blauschimmelkäsestückchen garnieren.

Steine

Schwarzer Obsidian oder schwarzer Turmalin

Schutz und Entfernung negativer Energie

Amethyst

Stärkung der Intuition und des spirituellen Schutzes, Steigerung des Verständnisses, des Friedens und des spirituellen Gleichgewichts

Karneol

Symbol für Energie und Kreativität, Unterstützung von Vitalität und Motivation, Schließen alter Zyklen

Granat

Erdung und Schutz

Kerzen: schwarz, weiß oder orange, die Schutz, Spiritualität und Herbst symbolisieren.

Kräuter: Salbei zur Reinigung, Rosmarin zum Gedenken an die Vorfahren und Samhain-Weihrauch für ein Reinigungsritual.

Sie können das Ritual in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November im Freien oder zu Hause durchführen. Stellen Sie Kerzen, Edelsteine, Kräuter und saisonale Lebensmittel bereit.
Reinigen Sie Ihren Raum – zünden Sie ein Bündel weißen Salbei an und verteilen Sie den Rauch um sich herum. Sie können ein Samhain-Räuchergefäß verwenden und es auf Holzkohle in einem Räuchergefäß verbrennen.
Zünden Sie die Kerzen an. Nehmen Sie die Edelsteine einzeln in die Hand und meditieren Sie kurz mit ihnen.
Erinnern Sie sich an Ihre Vorfahren. Bereiten Sie ihnen eine kleine Schüssel mit Essen zu, um Ihren Respekt zu zeigen. Nehmen Sie das Essen selbst mit Dankbarkeit für die Früchte der Natur und den Kreislauf des Lebens an.
Abschluss des Rituals: Danken Sie den Vorfahren, Geistern und Naturkräften, blasen Sie die Kerzen aus und lassen Sie für mehrere Stunden Essen für die Vorfahren auf dem Altar stehen.

Das Ritual hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung mit der magischen Energie von Samhain aufzubauen. Edelsteine sind kraftvolle Symbole, die es Ihnen ermöglichen, den Feiertag in Verbindung mit Ihren Vorfahren und der Natur zu erleben und sich der Zyklen des Lebens bewusst zu werden. Nach Abschluss des Rituals können Sie die Steine als Erinnerung an Ihre Absichten und zum Schutz in der kommenden Jahreszeit bei sich tragen.

Nehmen Sie an unserem Reinigungsritual zum Feiertag Samhain teil.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es gibt auf der ganzen Welt ähnliche Feiertage, die wie Samhain das Ende der Ernte feiern, die Vorfahren ehren und den Übergang zwischen den Welten bzw. die spirituelle Transformation begehen.

Día de los Muertos (Tag der Toten) – Mexiko: Am 1. und 2. November wird der Tod der verstorbenen Vorfahren gefeiert. Man glaubt, dass die Seelen der Toten auf die Erde zurückkehren, um ihre Lieben zu besuchen. Familien errichten Altäre (Ofrendas) mit Fotos, Lieblingsspeisen und Gegenständen der Verstorbenen und veranstalten Feste zu Ehren ihrer Zahl. Die Verbindung zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten wird gefeiert.

Allerseelen – Christentum – Weltweit: Am 2. November wird der Verstorbenen gedacht und für ihre Seelen gebetet. Der Feiertag hat seine Wurzeln in der christlichen Tradition und wird in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt gefeiert.

Halloween – USA, Großbritannien, Kanada und andere Länder: 31. Oktober. Das heidnische Samhain-Fest hat sich mit Halloween zu einem kommerziellen und unterhaltsamen Ereignis entwickelt. Man trägt Kostüme, die Regenbögen und Tod symbolisieren, und schnitzt Kürbisse (Jack-o'-Lanterns), bei denen Rüben traditionell als Schutz vor bösen Regenbögen dienen.

All Hallows' Eve – Christlicher Feiertag: 31. Oktober. Gefeiert am Vorabend von Allerheiligen (1. November) wird der Toten gedacht, einschließlich der Heiligen (Hallows) und aller, die ewige Glückseligkeit erlangt haben. Die Hauptbotschaft ist die Verehrung der Toten und der Schutz vor dem Bösen. Wie Halloween basiert auch dieser Feiertag auf Samhain.

Pchum Ben – Kambodscha: Ende September/Anfang Oktober. Dies ist ein buddhistischer Feiertag, der den verstorbenen Vorfahren gewidmet ist. Man glaubt, dass die Seelen der Verstorbenen während des Feiertags ihre Verwandten besuchen können. Essen und Geschenke werden in die Tempel gebracht und Gebete für die Vorfahren gesprochen.

Oingming (Tag der Reinheit und Helligkeit) – China: 4. oder 5. April. Als Zeichen des Respekts kümmern sich die Menschen um die Gräber ihrer Vorfahren, bringen ihnen Opfergaben – Essen und Blumen – und zünden Räucherstäbchen an.

Chuseok – Südkorea: 15. Tag des 8. Mondmonats (September/Oktober). An diesem Feiertag wird die Ernte gefeiert, die Vorfahren geehrt, den Toten Opfer dargebracht und Tribut gezollt.

Obon – Japan: 13.–15. August (in manchen Regionen Juli). Dies ist ein buddhistisches Fest zu Ehren der Seelen der Vorfahren, die in dieser Zeit auf die Erde zurückkehren sollen. Überall werden Laternen angezündet, um die Seelen nach Hause zu führen. Nach dem Fest werden sie ins Wasser oder in die Luft entlassen, damit die Seelen in die Geisterwelt zurückkehren können. Der Feiertag feiert die Vorfahren und ihren Einfluss auf das gegenwärtige Leben.

Fèt Gede – Haiti (Voodoo-Tradition): 1. und 2. November. Das haitianische Voodoo-Festival feiert die Regenbögen der Toten (Gede) und ähnelt dem Dia de los Muertos und Samhain. Die Menschen bringen Opfergaben zu den Gräbern ihrer Vorfahren, feiern und tanzen.

Velja noč – Slowenien: 1. November. Der slawische Feiertag „Velka noč“ erinnert an die Verstorbenen. Die Feierlichkeiten sind mit Ritualen verbunden, die den Vorfahren gewidmet sind. Feste werden vorbereitet und Feuer entzündet, um den Geistern auf ihrer Reise zurück in die Welt der Toten Licht zu spenden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie auch immer die Feiertage genannt werden, sie sind eine Zeit, in der wir uns an unsere Vorfahren erinnern, die Ernte feiern und uns auf die kommende Jahreszeit freuen.

Pilz ab 6. 10. 2024

Den Artikel haben wir am 14. Oktober 2024 für Sie verfasst.

Artikel zu weiteren Feiertagen der Reihe „Räder des Jahres“ finden Sie hier.

War dieser Artikel hilfreich für Sie? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden – klicken Sie auf die Facebook-Schaltfläche unter diesem Text.

© 2014 www.nefertitis.cz . Dieser Artikel darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung von www.nefertitis.cz kopiert oder verbreitet werden. Unsere Artikel sind durch Copyscape geschützt und ihr Kopieren ist nachvollziehbar und nachweisbar. Wenn Sie die Informationen aus dem Artikel für Ihren Blog etc. verwenden möchten, stellen wir Ihnen gerne die Texte und Bilder zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@nefertitis.cz .

 

Google Pinterest Diesen Artikel teilen

Ähnliche Produkte