Tibetische Bronze-Klangschale Shiva 22 cm
Tibetische Bronze-Klangschale Shiva 22 cm
Bronzene, handgehämmerte, tibetische Klangschale Shiva zur Beruhigung, Konzentrationsförderung und Harmonie. Ihre Schwingungen eignen sich ideal für Meditation, Klangtherapie, Yoga und Raumreinigungsrituale. Der tiefe… Mehr lesen »
Kaufen und kostenlosen Versand erhalten!
Versandoptionen anzeigen
GLS-Kurier | kostenlos |
Tibetische Bronze-Klangschale Shiva 22 cm
Bronzene, handgehämmerte, tibetische Klangschale Shiva zur Beruhigung, Konzentrationsförderung und Harmonie. Ihre Schwingungen eignen sich ideal für Meditation, Klangtherapie, Yoga und Raumreinigungsrituale. Der tiefe, resonante Klang hilft, Verspannungen zu lösen, die Atmung zu verlangsamen und ein Gefühl der Ruhe zu erzeugen. Material: Bronze, Durchmesser ca. 22 cm, Höhe ca. 9,5 cm, Gewicht 1410 g. Sie erwerben die abgebildete Schale.
Bitte beachten Sie: Da die Schale handgefertigt ist, kann es zu kleinen Unregelmäßigkeiten und Farbabweichungen kommen – diese sind ein Beweis für die Echtheit und machen jedes Stück zu einem einzigartigen Original.
Shiva (auf Sanskrit Śiva , Glückverheißend) ist einer der Hauptgötter des Hinduismus und gehört zur sogenannten Trimurti – einer Götterdreifaltigkeit, zu der gehören:
-
Brahma – der Schöpfer,
-
Vishnu – der Erhalter,
-
Shiva – der Gott der Zerstörung und Transformation. Shiva ist der hinduistische Gott der Transformation und Erneuerung, der Schutzpatron der Meditation und des Yoga. Seine Energie zerstört Illusionen und öffnet den Weg zu tiefem inneren Frieden.
Klangmassagen mit Klangschalen sind eine großartige natürliche Methode, um die Harmonie des Körpers wiederherzustellen. Ihre beruhigende Wirkung kann auf natürliche Weise die Seele beruhigen und den Geist fokussieren. Die von Klangschalen erzeugten Schwingungen und Klänge erzeugen eine Energie, die auf vielfältige Weise mit dem Körper interagiert und positive Effekte hervorrufen kann, wie z. B. ein tiefes Gefühl der Ruhe und die Reduzierung von mentalem und emotionalem Stress.
Eine Klangschale zur körperlichen Entspannung nutzen
Klangschalen für die Klangmassage sind meist für den Dauergebrauch konzipiert und konzentrieren sich mehr auf die Vibrationen als auf den erzeugten Klang. Die vibrierende Klangmassage ermöglicht dem Körper innere und äußere Ruhe. Klangschalen unterschiedlichen Gewichts und unterschiedlicher Größe werden meist direkt auf den Oberkörper gelegt, können aber auch um den Körper herum platziert werden.
Der menschliche Körper besteht zu etwa 60 % aus Wasser. Wasser steht in enger Verbindung mit den Schwingungsmustern der Klangschalentöne und verbessert so die Verbindung und den Transport wichtiger Elemente im Körper. Wasser ist eine körpereigene Substanz, daher sind die Schwingungen der Klangschalentöne völlig natürlich und sehr angenehm für den Körper. Vibrationsklangmassagen können diese positiven Elemente frei im Körper fließen lassen. In den meisten Fällen lindert diese Therapieform Symptome von Angstzuständen, chronischer Müdigkeit und ähnlichen Beschwerden.
Wie wird das Spiel gespielt?
Zum Bowls-Spielen werden ausschließlich Holz- oder Wildlederschläger verwendet.
Der mit Wildleder umwickelte Schlägel erzeugt einen weichen, resonanten Klang, wenn er gegen den Rand der Schale geschlagen wird.
Wenn Sie die Schale buchstäblich spielen möchten, verwenden Sie einen Holzschlägel, kein Wildleder. Halten Sie die Schale sanft in Ihrer Handfläche, damit sie vibrieren kann. Rollen Sie den Holzschlägel mit gleichmäßigem Druck um den oberen Rand oder den äußeren Umfang der Schale. Erhöhen Sie allmählich die Rotationsgeschwindigkeit, bis ein kräftiger Klang der vibrierenden Schale entsteht. Klopfen Sie mit einem Schlägel darauf, um die Schale zum Vibrieren zu bringen. Ob Sie die Schale zur Meditation oder Entspannung verwenden, sie wird Sie nachhaltig positiv beeinflussen.
Mehr zum Thema Klangschalen können Sie hier nachlesen.