Anhänger Chromdiopsid Silber Ag 925 53244
Anhänger Chromdiopsid Silber Ag 925 53244
Silberanhänger mit seltenem Chromdiopsid in Silber fällt auf den ersten Blick durch seine grün schimmernde Farbe, Größe und Fassung in Silber auf. Ag 925. Sie erwerben das abgebildete Schmuckstück. Chromdiopsid ist ein… Mehr lesen »
Kaufen und Versand erhalten für 6 €
Versandoptionen anzeigen
GLS-Kurier | 6 € |
Watchdog
Anhänger Chromdiopsid Silber Ag 925 53244
Silberanhänger mit seltenem Chromdiopsid in Silber fällt auf den ersten Blick durch seine grün schimmernde Farbe, Größe und Fassung in Silber auf. Ag 925. Sie erwerben das abgebildete Schmuckstück.
Chromdiopsid ist ein immer beliebter werdender, wunderschön gefärbter Stein, auch bekannt als „Russischer Smaragd“ , der aus einer Lagerstätte in Jakutien stammt. Er gehört zur Gruppe der Diopside. Der Name Diopsid leitet sich vom griechischen Wort „diopsis“ ab, was „zwei Sichtweisen oder zwei Formen haben“ bedeutet. Der Name Diopsid kommt daher, dass das Exemplar von einer Seite betrachtet eine Farbe hat, während es aus einem anderen Winkel in verschiedenen Schattierungen erscheint.
Dieser Kristall trägt einen grünen Strahl der Heilung auf allen Ebenen. Mit seinen einzigartigen und starken Schwingungen löst er emotionale Blockaden und öffnet seinen Besitzer für Liebe, Selbstvertrauen, Gedeihen und Wachstum. Er entwickelt analytische und intellektuelle Fähigkeiten. Er ist Ihr Führer auf dem richtigen Weg durchs Leben. Er hilft, sich in den Alltag zu integrieren. Er löst alte emotionale Blockaden, bereits überwundene Verhaltensmuster, Böses und schlechte Erinnerungen. Er bringt tiefen Frieden und Gelassenheit. Er beruhigt und gleicht Emotionen aus. Er ist ein Stein des Herzchakras, das er aktiviert, reinigt und harmonisiert.
Detaillierte Beschreibung des Steins: Chromdiopsid
Die Beschreibung der angeblichen Eigenschaften des Steins, die sich nicht auf seine chemischen und physikalischen Eigenschaften beziehen, basiert auf allgemein verbreiteten und allgemein verfügbaren Informationen über die traditionelle Volksverwendung des Steins, die nicht wissenschaftlich überprüft sind, und stellt daher keinen Vorschlag zum Abschluss eines Kaufvertrags gemäß Gesetz 89/2012 Slg. dar.