Chrysanthemenstein China 12
Chrysanthemenstein China 12
Chrysanthemenstein aus China. Herkunftsland: China. Sie erwerben hier direkt den abgebildeten Chrysanthemenstein. Eigenschaften: Beruhigung – Inspiration – Harmonie – Vertrauen – Feng Shui-Element: Wasser. Coelestin… Mehr lesen »
Kaufen und Versand erhalten für 6 €
Versandoptionen anzeigen
GLS-Kurier | 6 € |
Chrysanthemenstein China 12
Chrysanthemenstein aus China.
Herkunftsland: China.
Sie erwerben hier direkt den abgebildeten Chrysanthemenstein.
Eigenschaften: Beruhigung – Inspiration – Harmonie – Vertrauen – Feng Shui-Element: Wasser.
Coelestin -Chrysanthemenstein ist ein mineralogisches Unikat. Coelestin kristallisiert im Schiefer und bildet „Chrysanthemenblüten“, die dann geschnitten und gefärbt werden, um ihre einzigartige Schönheit hervorzuheben.
Der Stein Chrysantheme (Coelestin) gilt in der Volkstradition als beruhigender Stein , der dem Träger Selbstvertrauen verleiht. Dieser Stein soll Ihnen helfen, den gegenwärtigen Moment zu genießen . Man sagt, dass allein seine Anwesenheit jede Umgebung verbessert, in der es vorkommt. Er gilt als Stein, der Harmonie ausstrahlt, positive Veränderungen im Gleichgewicht bewirkt und zeigt, wie zwei Menschen besser zusammenarbeiten können. Coelestin soll Ihnen dabei helfen, den gegenwärtigen Augenblick zu genießen und all Ihren Fähigkeiten zum Blühen zu verhelfen. In vielen Büchern heißt es, dass Coelestin Inspiration und Energie verleiht, den Charakter stärkt und hilft, Eifersucht, Selbstbeobachtung, Unaufmerksamkeit, Kleinlichkeit und Oberflächlichkeit zu überwinden. Wenn wir es mit Liebe als Amulett tragen, dann soll es Liebe in unser Leben bringen und uns ermutigen, sie anderen zu zeigen. Auf emotionaler Ebene soll der Chrysanthemenstein Stabilität und Vertrauen vermitteln.
Herkunftsland: China
Die Beschreibung der angeblichen Eigenschaften des Steins, die sich nicht auf seine chemischen und physikalischen Eigenschaften beziehen, basiert auf allgemein verbreiteten und allgemein verfügbaren Informationen über die traditionelle Volksverwendung des Steins, die nicht wissenschaftlich überprüft sind, und stellt daher keinen Vorschlag zum Abschluss eines Kaufvertrags gemäß Gesetz 89/2012 Slg. dar.