Amethyst – der Stein der im Februar geborenen Menschen
Liebhaber von Edelsteinen und Naturschätzen, machen Sie sich bereit für eine Reise voller faszinierender Entdeckungen! Amethyst, ein Stein, der sich durch seine magischen violetten Farbtöne auszeichnet, ist nicht nur ein wunderschöner Naturjuwel, sondern auch ein zutiefst symbolisches Mineral, das Menschen, die im Februar geboren wurden, als Stein des Monats begleitet. Sie werden den Amethyst nicht nur wegen seiner Schönheit mögen, sondern auch, weil er als Stein der Liebe, Leidenschaft, des Verständnisses und als Stein des friedlichen Schlafs gilt. Wir werden seinen Ursprung, seine Bedeutung und seine Geheimnisse erforschen, die ihn zu einem unverzichtbaren Talisman machen. Entdecken Sie, warum Amethyst auf der ganzen Welt beliebt ist – nicht nur an Geburtstagen im Februar!
Amethyst ist ein traditioneller Stein für den 6. Hochzeitstag oder als alternativer Schmuck für den 4. und 17. Jahrestag.
Wenn Sie Schmuck für Ihren Hochzeitstag auswählen, beraten wir Sie gerne.
Wir haben bereits mehrere Artikel über Amethyst geschrieben. Wenn Ihnen dieser Edelstein gefallen hat, werden Sie sich sicherlich für Amethyst interessieren – ein Edelstein, der Aufmerksamkeit verdient, oder für Amethyst – Leidenschaft, Liebe, Demut, Verständnis und Fantasie.
Amethyst erhöht den inneren Frieden und fördert die emotionale Stabilität. Seine beruhigende Energie führt zu einem Gefühl der Harmonie und des allgemeinen Wohlbefindens. Egal, ob Sie Ihr Handgelenk mit einem Amethyst in Form eines Armbandes schmücken, oder einen Anhänger, Ring oder Ohrringe tragen, spüren Sie die Energie seiner rotvioletten Strahlen, die der Amethyst in sich vereint. Es ist die feurige Leidenschaft der Farbe Rot und die Intuition der Farbe Violett, es ist ein Stein des Verständnisses und der Selbsterkenntnis.
Amethyst – Bedeutung und Geschichte
Der Amethyst ist einer der bekanntesten und wertvollsten Edelsteine aus der Gruppe der Quarze. Seine wunderschöne violette Farbe und die reiche Symbolik tragen seit Tausenden von Jahren zu seiner Beliebtheit bei.
Der Name kommt vom griechischen Wort amethystos, was unverbindlich bedeutet.
Antike Zivilisationen: In Griechenland und Rom wurde Amethyst hoch geschätzt und oft zur Herstellung von Schmuck und Amuletten verwendet. Der griechischen Mythologie zufolge stammt der Amethyst von einer Nymphe namens Amethystos, die von der Göttin Artemis in Stein verwandelt wurde, um sie vor dem betrunkenen Gott Dionysos zu schützen.
Mittelalter: Im Mittelalter war Amethyst besonders bei kirchlichen Würdenträgern und Monarchen beliebt. Er war ein Symbol für Demut, Frömmigkeit und göttliche Macht. Viele Bischofsringe enthielten Amethyst.
Königliche Juwelen: Amethyste erfreuten sich ebenso großer Beliebtheit wie Diamanten, Saphire oder Smaragde. Aus diesem Grund schmückte er die Kronjuwelen und königlichen Insignien.
Gegenwart: Der Preis für Amethyst sank nach der Entdeckung großer Vorkommen in Brasilien und Uruguay im 19. Jahrhundert. Dadurch wurde er bekannter und gewann dadurch an Popularität.
Amethyst-Farbsymbolik
Amethyst ist das Ergebnis von Rot und Lila. Lila ist ein Symbol für Kreativität, Selbsterkenntnis, Verständnis und Wahrnehmung. Die Farbe Rot verkörpert Leidenschaft, Energie, Feuerkraft, Mut und Liebe. Es ist die Farbe der Leidenschaft, Energie und des Lebens. Es ist die Farbe der Motivation, des Feuers und des Blutes. Rot ist eine Farbe, die den Blutdruck erhöhen kann, ein Aufruf zum Handeln, eine Farbe, die zum Kampf und zur Warnung aufruft.
Zusammen symbolisieren beide Farben im Feng Shui die Energie des Feuers, Begeisterung, Wärme, Herzlichkeit und Aktivität und fördern positives Denken und Lebensfreude. Amethyst ist die Farbe des Kronenchakras.
Amethyst-Symbolik und Eigenschaften
Ein Symbol für Spiritualität und Weisheit
Amethyst wird oft mit Spiritualität, Intuition und höherem Bewusstsein in Verbindung gebracht. In vielen Kulturen gilt er als Stein, der Meditation und Selbstbeobachtung unterstützt.
Schutz
Seit Jahrhunderten wird Amethyst als Schutz vor negativen Energien, Stress und schlechten Einflüssen eingesetzt.
Sich mit Ruhe und Ausgeglichenheit verbinden
Amethyst wird traditionell verwendet, um Angstzustände zu lindern und Seelenfrieden zu schaffen. Manche Menschen verwenden es als Hilfsmittel, um den Schlaf zu verbessern oder Albträume zu lindern.
Ein Symbol der Nüchternheit
Der Name Amethyst kommt vom griechischen Wort „amethystos“ , was „nicht betrunken“ bedeutet. Nach altem Glauben sollte der Stein vor den negativen Auswirkungen des Alkohols schützen und Nüchternheit und Reinheit des Geistes fördern.
Liebe, Leidenschaft
Amethyst gilt als Stein der Liebe, Leidenschaft, Demut und des Verständnisses.
Der Amethyst ist von Mythen und Legenden umgeben
Im alten Ägypten wurde Amethyst als Heilstein, zur Linderung von Ängsten und Schuldgefühlen sowie als kraftvoller Schutzstein auf Reisen verwendet. Die Griechen und Römer nutzten es, um sich vor den Auswirkungen des Alkohols zu schützen, und nutzten es als Schutz vor Albträumen, um erholsamen Schlaf und angenehme Träume herbeizuführen.
Die Peruaner glaubten, wenn sie ein Bild der Sonne und des Mondes in einen Amethyst schnitzten und es sich um den Hals hängten, würde es sie als Talisman vor Hexerei schützen.
Der antike Philosoph und Krieger Plinius der Ältere erklärte in seiner Enzyklopädie, dass sowohl das Bild der Sonne als auch des Mondes auf Amethyst seinen Besitzer vor Schlangengiften schützte.
Amethyst ist zusammen mit Iolith, Sodalith oder Lapislazuli, Topas, Olivin, Citrin, Karneol und Granat immer Bestandteil von Chakra-Schmuck .
Wo findet man Amethyste?
Amethyste kommen in vielen Teilen der Welt vor, ihre Qualität, Farbe und Größe variieren jedoch je nach Standort und daher auch ihre Beliebtheit und ihr Preis.
Die wichtigsten Vorkommen von Amethyst sind:
Kanada |
In der Provinz Ontario liegt Thunder Bay, wo Amethyste mit charakteristischen rötlichen Tönen aufgrund des Hämatitgehalts abgebaut werden. |
USA. |
|
Afrika |
|
Asien |
|
Europa |
|
Australien |
Australien produziert Amethyste mittlerer Qualität, hauptsächlich im Bundesstaat Queensland. |
Der größte bisher entdeckte Amethyst ist 3 m lang, 1,8 m breit, 2,2 m hoch und wiegt 13 Tonnen. Es ist im Shandong Tianyu Museum in China ausgestellt.
STEINREINIGUNG
Das Reinigen und Aufladen eines Amethysts ist ein wichtiger Prozess, insbesondere wenn er als spiritueller oder schützender Stein verwendet wird. Es sollte mindestens einmal im Monat wiederholt werden. Wir haben einen Artikel für primazena.cz geschrieben: Wir kümmern uns um Edelsteine.
Amethyst lässt sich leicht reinigen, indem man ihn unter fließendem, lauwarmem Wasser abspült oder ihn für ein paar Minuten in eine Schüssel mit Wasser eintaucht. Das Wasser darf weder heiß noch kalt sein, um eine Schädigung des Minerals zu vermeiden.
Wenn Sie Meersalz zu Hause haben, gießen Sie es in eine Schüssel und legen Sie den Amethyst für ein paar Stunden darauf. Diese Methode eignet sich nur für getrommelte oder rohe Steine.
Kombinieren Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und reinigen Sie den Amethyst mit Hilfe des Rauches von Kräutern, entweder von einem Räucherstäbchen oder -bündel, oder vom heiligen Holz – Palo Santo.
Laden Sie den gereinigten Amethyst am besten im Mondlicht, insbesondere bei Vollmond, mit neuer Energie auf. Sie können es auch für ein paar Stunden oder Tage in der Erde vergraben. Sie können die Energie wieder aufladen, indem Sie den Amethyst auf ein größeres Stück Kristall legen und dort mehrere Stunden belassen.
Vermeiden:
- Direkte Sonneneinstrahlung: Amethyst verblasst mit der Zeit und verliert seine satte Farbe.
- Chemikalien: Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien wie Reinigungsmitteln, Seifen, das Einweichen in Wasser (süß, salzig und chlorhaltig ), legen Sie Amethystschmuck weg, wenn Sie Sport treiben.
Alle Methoden zum Reinigen und Aufladen von Steinen finden Sie in unserem Artikel hier.
Wir lassen den Schmuck unserer Lieferanten durch das Česká gemologické laboratorie s.r.o. auf die Echtheit der Steine überprüfen. Zertifikate finden Sie hier.
Interessieren Sie sich für Geburtsmonatssteine? Erfahren Sie hier mehr.
Wir haben den Artikel am 20. Januar 2024 für Sie geschrieben.
War der Artikel für Sie hilfreich? Teilen Sie es mit Ihren Freunden – klicken Sie auf den Facebook-Button unter diesem Text.
© 2014 www.nefertitis.cz . Der gesamte Artikel oder Teile davon dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von www.nefertitis.cz nicht kopiert und verbreitet werden. Unsere Artikel sind durch Copyscape geschützt und ihr Kopieren ist nachvollziehbar und nachweisbar. Wenn Sie die Informationen aus dem Artikel für Ihren Blog etc. nutzen möchten, stellen wir Ihnen gerne die Texte und Bilder zur Verfügung, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@nefertitis.cz .